
1969 von Giancarlo Selci in Pesaro gegründet, zählt Biesse heute weltweit rund 4000 Mitarbeiter und hat sich auf die Herstellung von Anlagen für die Verarbeitung von Holz, Glas, Stein und Kunststoff spezialisiert.
In der Holzbranche liegt der Fokus auf der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Maschinen, integrierten Systemen und Software für den Möbel- und Innenausbau, dem Holzbau sowie der Türen- und Fensterproduktion. Seit der Eröffnung im Jahr 2009 hat Biesse Schweiz mit dem Standort in Luzern seine Stellung auf dem helvetischen Markt kontinuierlich ausgebaut.
Zur Website
Was mit einer selbst entwickelten CNC-Fräsmaschinenkonstruktion auf Basis eines Aluminium-Strangpressprofils begonnen hat, wird mittlerweile weltweit vertrieben.
Seit der Gründung 2005 gab es Nachahmer, die bisher aber nicht an den Erfolg der Firma CNC STEP anknüpfen konnte. Der Pioniergeist, die Qualität und das Know-how zeichnen denn auch die Firma und ihre Produkte aus.
Zur Website
GRAULE Maschinen sind weltweit im Einsatz. Ob Abläng- und Gehrungskreissägen oder Rollenbahnen, bei uns finden Sie die grossen Allrounder aus dem GRAULE Programm.

Im Jahr 1919 gründen die Brüder Hubert und Leonhard Hofmann in der Windsheimer Spitalgasse, im Erdgeschoss der früheren Berufsschule in Bad Windsheim, eine Firma zur Fertigung landwirtschaftlicher Maschinen.
Im November 1927 erfolgt der Umzug ins Schellenfeld, der heutigen Hofmannstrasse. Mit dem Neubau der Eisengiesserei und einer Montagehalle präsentiert sich das Unternehmen in guter Verfassung. Seit 1948 konzentriert sich HOFMANN schliesslich auf Holzbearbeitungsmaschinen und stellt die Fertigung komplett darauf um. Die Handwerksmesse München honoriert die erfolgreiche, innovative Modernisierung der Produktion 1985 mit der Verleihung des Staatspreises mit Goldmedaille für die Dickenhobelmaschine. 1988 löst die bis heute einmalige Abrichtdickenhobelmaschine Typ AD die bisherige Combi-Maschine ab. Nun ist Dickenhobeln erstmals ohne Aufklappen des Abrichttisches möglich. Am 1. Juli 1995 tritt die Tochter von Ernst Hartmann, Frau Gabriele Hartmann, in das Unternehmen ein. Ihr gelingt in der Folge die Ausweitung der Märkte auf fast ganz Europa. 1996 bringt HOFMANN die erste gesteuerte Fräsmaschine auf den Markt. Der Typ TFS 2000 hat zudem neun Drehzahlen, die ohne Umlegen des Keilriemens angewählt werden können, was damals eine technische Sensation war. Ein gutes Beispiel für das Ergebnis der Unternehmenspolitik ist 2002 – nach langer und aufwendiger Entwicklung – die Präsentation der Universalfräsmaschine UFM 210 VISION. Diese Maschine ist eine absolute Weltneuheit, die Spindel ist bis auf +95,5° schwenkbar. 2005 stellt HOFMANN bei seinen Fräsmaschinen als einer der ersten Hersteller eine HSK-Aufnahme für den schnellen Fräsdornwechsel vor. 2019 feiert HOFMANN sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 1989 arbeitet die Ineichen AG erfolgreich mit der Firma Hofmann zusammen.
Zur Website
Vom Ingenieur Jaroslav Houfek im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Firma HOUFEK durch technische Einzigartigkeiten auch einen Namen im Ausland gemacht. Die Produktpalette wurde stetig erweitert und auch die Firma selbst wächst mit dem wachsenden Absatz mit.
Der Grossteil der in Tschechien produzierten Maschinen wird weltweit exportiert. Die Firma HOUFEK achtet auf maximale Qualität und ihre Maschinen zeichnen sich durch eine einzigartige robuste Konstruktion aus.
Zur Website
Pressen und Pressenanlagen aus der Region Bergamo in Italien. Seit 1954 entwickelt Italpresse eine breite Produktpalette von Hydraulikpressen und vollständigen Presselinien.
In über 50 Ländern vertreten finden Kunden bei Italpresse Hydraulikpressen und vollständigen Presselinien aus einem Gebiet, in welchem seit jeher Spitzenprodukte der Präzisionsmechanik entwickelt wurden.
Zur Website
Das Unternehmen JustLaser ist familiengeführt und hat seinen Firmensitz in Österreich. Die Maschinen kommen in der Industrie und in Gewerbeunternehmen in den Einsatz.
In die Entwicklung der Lasermaschinen fliesst jahrzehntelange Erfahrung. Im Programm finden die Kunden vielseitige, produktive und profitable Lasergravierer und Laser Cutter. Bearbeitet werden können Materialien wie Holz, Acryl, Glas, Textilien, Kunststoff, Metallen wie Aluminium, Kupfer und Blech.
Zur Website
Der Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Druckluft gehört zu den weltweit führenden Firmen in seiner Branche. Hergestellt werden die zuverlässigen, energieeffizienten und wirtschaftlichen Anlagen in Deutschland.
Das 1919 gegründete Unternehmen KAESER KOMPRESSOREN ist ein Familienunternehmen, welches weltweit mehrere Tausend Mitarbeitende beschäftigt. Durch den hohen Qualitätsstandard konnte die Firma weltweit expandieren und sowohl Arbeitsplätze schaffen wie auch sichern. Den ersten Kolbenkompressor wurde übrigens 1948 und der erste Schraubenkompressor im Jahr 1973 produziert.
Zur Website
Das Unternehmen steht für die Entwicklung und die Produktion von Maschinen und Anlagen in bester Qualität.

Die Firma LANGE bietet eine LANGE Reihe an Kantenleimmaschinen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Deutschland entwickelt, produziert und vertreibt die Maschinen seit 1985 für unterschiedliche Anwendungen im Handwerk und Industriebereich.
In der Holzbearbeitung setzen viele professionelle Betriebe auf Lange-Maschinen. Durch Zuverlässigkeit, Kompetenz und Flexibilität werden praxisorientierte und wirtschaftliche Lösungen für die Kunden entwickelt.
Zur Website
Das Unternehmen MABA Maschinen AG wurde 1941 gegründet und hat ihren Sitz in Dielsdorf. Individuelle Zuschneidprobleme können Kunden oft mit einer MABA SWISSLINE lösen.
Die MABA Kreissägen sind nach eigenen Angaben «um Längen voraus». Die Maschinen sind robust und stabil gebaut und können untereinander ergänzt werden. Aufgrund ihrer massiven Bauweise ist der Servicebedarf verschwindend gering.
Zur Website
Die aus Italien stammende Firma Maggi Technology s.r.l. wurde 1963 gegründet. Schon früh reiste Lionello Maggi und knüpfte Beziehungen auf verschiedenen Kontinenten. So setzte er auch den Grundstein für die Expansion ins Ausland.
Der gute Ruf, die engen Kundenbeziehungen, loyale Partnerschaften basierend auf Wertschätzung und Vertrauen sind einige Gründe für den guten Ruf. Qualität und revolutionäre Lösungen bei den Maschinen sind weitere Gründe, die für die Produkte des Unternehmens sprechen.
Zur Website
Scheuch trägt seit 60 Jahren mit Technologien zur Luftreinhaltung nachhaltig zum Schutz von Menschen und Umwelt bei. Das oberösterreichische Unternehmen mit Sitz in Mehrnbach arbeitet an der Senkung von Feinstaub- und Schadstoffemissionen im industriellen Sektor sowie an der Reduktion von Schall und Gerüchen.
Neben den Industrien Steine-Erden, Energie, Metall, Holzwerkstoff, Glas und Holz gehören auch Geräte und Komponenten zum Kerngeschäft. Absaugung, Entstaubung, Förderung, Rauchgasreinigung und Anlagenbau – Scheuch bietet anwendungsspezifische Lösungen. Mit über 1400 Mitarbeitern und Niederlassungen weltweit ist Scheuch als international führendes Technologieunternehmen in vielen Geschäftsbereichen erfolgreich.
Zur Website
SCM, mit dem Sitz in Rimini, Italien ist führender Produzent von Maschinen und Systemen und Dienstleister für die holzverarbeitende Industrie seit 1952.

UNTHA wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kuchl/Salzburg. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und ist mit einem weltweiten Vertriebsnetz in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten vertreten.
Damit ist UNTHA einer der bedeutendsten Hersteller in einer zukunftsorientierten Branche. UNTHA entwickelt und produziert massgeschneiderte und zuverlässige Zerkleinerungslösungen. Das Einsatzspektrum reicht von der Rückgewinnung von Wertstoffen für das Recycling über die Verwertung von Rest- und Altholz bis hin zur Aufbereitung von Abfällen zu Sekundärbrennstoffen. Damit leistet UNTHA einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur nachhaltigen Verwertung von Müll.
Zur Website
Seit 1995 bietet Barbaric individuelle Lösungen in den Bereichen Platten- und Teilehandling. Die innovativen Produkte werden in Österreich weiterentwickelt und produziert.
Die Vakuumhebetechnik aus Österreich bietet für jede Handlinganwendung eine passende Lösung. Sowohl manuelle Vakuumheber wie auch Automatisierungslösungen sind im Sortiment zu finden.
Zur Website
Die BARTH GmbH mit Sitz im oberbayerischen Tacherting hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsabläufe sowohl in Handwerks- als auch in Industriebetrieben zu optimieren.
Um den jeweiligen Anwendungen der Kunden gerecht zu werden, bietet BARTH individuelle Lösungen mit innovativer Technik in den Bereichen Rahmenpressen, Vakuumpressen sowie Hubtische und Montagetische. Die zentralen Ziele der Kunden wie «Ergonomie», «Wirtschaftlichkeit» und «individuelle Fertigung» stehen immer im Mittelpunkt. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Mitarbeiter fortlaufend mit der Weiterentwicklung der Produkte beschäftigt. Alle BARTH-Produkte werden ausschliesslich in Deutschland entwickelt und gefertigt. Somit trägt die BARTH GmbH das Qualitätssiegel «Made in Germany». Das Unternehmen lebt klare Werte und bezieht die Interessen aller mit dem Unternehmen verbundenen Partner (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter) in ihre Planung und ihr Handeln ein. Dies führt zu einer Vertrauensbasis, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens ermöglicht. BARTH – Ihre Entscheidung für Ergonomie und Wirtschaftlichkeit!
Zur Website
Seit 1974 auf dem Markt, ist Fagus-GreCon heute der Weltmarktführer im Bereich des präventiven Brandschutzes.
Fagus-GreCon entwickelt Systeme zur Funkenerkennung und -eliminierung. Die Palette deckt den vollständigen Produktionsprozess mit band- und strangförmigen Produkten ab.
Zur Website
Der Erfolg startete in den 1960er Jahren mit einem Regalwagen, der für die eigene Tischlerei konzipiert wurde. Das Unternehmen steht für Qualität «made in Austria».
Weltweit sind in über 55 Länder JOWI-Wagen im Einsatz. Einheitliche Systeme erlauben mit vielen Komponenten dennoch eine flexible Nutzung. Die Regalwagen sind durchdacht, langlebig, flexibel anpassbar und kann dank dem Kunststoff-Schutzüberzug auch für sensible Oberflächen genutzt werden.
Zur Website
Bei PROVO-KANT finden die Kunden alles, was sie für die Kante brauchen. Ob Klebstoffe, Schleifmittel oder Reinigungsmittel, die Palette enthält ausgewählte Produkte, die sich bewährt haben.
Alles aus einer Hand - sowohl Produkte wie Kanten, Klebstoff, Reinigungsmittel, Kantenleimmaschinen und Schleifmittel, wie auch Beratung durch die Fachspezialisten. Ein Team aus Schreiner und Lackierer unterstützt in der Findung der optimalen Lösung.
Zur Website
Die Intec Trading AG mit Sitz in Ermensee ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Rohrsystemen, Absauganlagen und pneumatischen Fördersystemen spezialisiert. Mit einem breiten Sortiment an Rohrkomponenten, Ventilatoren, Rotorschleusen, Zyklonen und Zubehör bietet das Unternehmen Lösungen für die Entsorgung von Holz-, Kunststoff- und Metallabfällen.
Die Intec Trading AG mit Sitz in Ermensee betreut Kunden aus verschiedenen Industriezweigen im Bereich der Entsorgungstechnik. Das Unternehmen bietet neben einem umfangreichen Produktsortiment auch individuelle Beratung und umfassenden Service – von der Planung bis zur Inbetriebnahme kompletter Anlagenlösungen.
Zur Website
Die Spänex GmbH mit Sitz in Uslar, Deutschland, entwickelt und fertigt seit über 60 Jahren massgeschneiderte Absauganlagen und Brikettierpressen für Handwerks- und Industriebetriebe.
Spänex GmbH ist ein führender Anbieter von Absauganlagen und Brikettierpressen mit über 60 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen aus einer Hand, von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage und Wartung. Mit einem bundesweiten Vertriebsnetz und einer Exportabteilung im Werk berät Spänex seine Kunden umfassend und realisiert individuelle Anlagentechniken für verschiedene Branchen.
Zur Website